Zurück zur Fragenübersicht

Wofür wird WCAG verwendet?

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) dienen als wichtige Richtlinie zur Sicherstellung der Barrierefreiheit von digitalen Inhalten und Produkten. Sie bieten einen Rahmen, innerhalb dessen Entwickler und Designer arbeiten können, um Zugänglichkeit zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche der WCAG:

  • Entwicklung und Design: Die Richtlinien bieten Empfehlungen, wie digitale Inhalte gestaltet sein sollten, um sicher zu sein, dass sie für alle Benutzer, einschließlich Menschen mit verschiedenen Behinderungen, zugänglich sind.
  • Rechtliche Anforderungen: Viele gesetzliche Regelungen beziehen sich auf die WCAG als verbindlich, weshalb Unternehmen sicherstellen sollten, dass ihre digitalen Dienstleistungen diesen Standards entsprechen, um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen.
  • Benutzererfahrung: Durch die Anwendung der WCAG wird die Gesamtbenutzererfahrung verbessert, was nicht nur die Zugänglichkeit, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit der Plattformen erhöht.

ALLES + JEDEN bietet umfassende Schulungen und Beratungen an, um Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Standards erfolgreich in ihre digitalen Produkte zu integrieren.