Zurück zur Fragenübersicht

Wer prüft die Barrierefreiheit?

Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit erfordert eine Kombination aus verschiedenen Methoden und Fachkenntnissen. Es ist entscheidend, dass Unternehmen diese Prüfungen regelmäßig durchführen, um sicherzustellen, dass ihre digitalen Angebote den aktuellen Standards entsprechen.

Prüfmethoden:

  • Interne Barrierefreiheitsteams: Unternehmen sollten ein spezialisiertes Team oder individuelle Fachkräfte einsetzen, die sich auf Barrierefreiheit konzentrieren. Diese Teams sind für die kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung verantwortlich und stellen sicher, dass alle neuen digitalen Inhalte den Barrierefreiheitsstandards entsprechen.
  • Externe Fachleute: Die Engagierung von externen Prüfern und Beratungsfirmen, wie ALLES + JEDEN, ermöglicht eine objektive Beurteilung der Barrierefreiheit. Solche Audits helfen, blinde Flecken zu identifizieren und stellen sicher, dass die Websites den relevanten gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
  • Nutzerbasiertes Testing: Ein weiterer nützlicher Ansatz ist die Durchführung von Usability-Tests mit Menschen, die verschiedene Behinderungen haben. Nutzerfeedback bietet wertvolle Einblicke in die tatsächlichen Nutzungserfahrungen und zeigt spezifische Barrieren auf, die möglicherweise übersehen wurden.

Durch die Zusammenarbeit mit ALLES + JEDEN können Unternehmen von fundierten Insights profitieren, um ihre digitalen Plattformen kontinuierlich zu verbessern und das Ziel der umfassenden Barrierefreiheit zu erreichen.