Gilt WCAG nur für Websites?
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) gelten nicht nur für Websites, sondern sind auch auf eine Vielzahl anderer digitaler Produkte anwendbar. Sie stellen sicher, dass alle digitalen Inhalte für Nutzer mit Behinderungen zugänglich und benutzbar sind.
Geltungsbereich der WCAG:
- Mobile Anwendungen: Anwendungen auf Smartphones und Tablets müssen gleiche Zugänglichkeitsstandards erfüllen, da sie einen großen Teil der digitalen Interaktion ausmachen.
- Softwareprodukte: Die Richtlinien sind auch für Desktop-Software und andere digitale Produkte anwendbar. Software-Entwickler sind verpflichtet, die Barrierefreiheit in ihren Produkten zu berücksichtigen.
- Daten und Dokumente: Auch PDFs, digitale Formulare und andere Arten von Dokumenten sollten barrierefrei gestaltet sein, um für alle zugänglich zu sein. Dies beinhaltet die Beratung und Schulung, wie solche Inhalte erzeugt werden können.
ALLES + JEDEN hilft Unternehmen dabei, die WCAG-Richtlinien auf alle digitalen Formate auszudehnen und sicherzustellen, dass die Barrierefreiheit allumfassend wirkt.