Zurück zur Fragenübersicht

Gibt es Förderungen für digitale Barrierefreiheit?

Ja, es gibt in Deutschland verschiedene Fördermöglichkeiten für digitale Barrierefreiheit, sowohl für öffentliche Stellen als auch für Unternehmen.

Förderprogramme der Aktion Mensch:

Die Aktion Mensch bietet mehrere Förderprogramme an, die speziell auf die Verbesserung der Barrierefreiheit abzielen:​

  • Mikroförderung: Für kleinere, lokale Projekte bis zu 5.000 € ohne erforderliche Eigenmittel.
  • Projektförderung: Für größere Vorhaben mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren und einem Zuschuss von bis zu 450.000 €
  • Anschubförderung: Zur Unterstützung neuer Angebote zur Barrierefreiheit, wie z. B. Büros für Leichte Sprache.

Weitere Fördermöglichkeiten

Neben der Aktion Mensch gibt es weitere Förderprogramme.

  • Wirtschaftsministerium: Für das Jahr 2025 wurden zusätzliche Fördermittel für die Umsetzung barrierefreier Webseiten bereitgestellt. Unternehmen, Organisationen und Vereine können Zuschüsse von bis zu 15.000 € erhalten, mit einer Förderquote von 75 %, in besonderen Fällen sogar 100 %.
  • Förderdatenbank des Bundes: Unter www.foerderdatenbank.de können Sie nach Förderprogrammen suchen, die auf Barrierefreiheit abzielen.

Fazit

Es bestehen vielfältige Fördermöglichkeiten zur Unterstützung der digitalen Barrierefreiheit in Deutschland. Insbesondere die Programme der Aktion Mensch bieten sowohl kleinen als auch großen Projekten finanzielle Unterstützung. Darüber hinaus stehen über die Förderdatenbank des Bundes und spezifische Programme des Wirtschaftsministeriums weitere Fördermittel zur Verfügung. Es ist empfehlenswert, sich frühzeitig über die jeweiligen Förderbedingungen zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.​