Für wen gilt das Behindertengleichstellungsgesetz?
Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) ist eine fundamentale gesetzliche Regelung in Deutschland, die die Rechte von Menschen mit Behinderungen schützt und fördert. Es legt die Rahmenbedingungen für die gleichberechtigte Teilhabe und Inklusion fest.
Geltungsbereich des BGG:
- Alle Menschen mit Behinderungen: Das Gesetz gilt für Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen. Ihr Recht auf Barrierefreiheit und Teilhabe in allen Lebensbereichen, einschließlich Bildung, Beschäftigung und Freizeit, wird durch das BGG gestärkt.
- Öffentliche Einrichtungen und private Anbieter: Sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen sind verpflichtet, Barriererefängs Maßnahmen zu ergreifen und ihre Angebote umfassend zugänglich zu machen.
ALLES + JEDEN setzt sich aktiv für die Einhaltung des Behindertengleichstellungsgesetzes ein und hilft Unternehmen dabei, ihre digitalen Angebote gemäß den gesetzlichen Anforderungen zu gestalten.