Erklärung zur Barrierefreiheit

Unser Ziel bei ALLES + JEDEN ist es, die Webseite (www.alles-jeden.de) in der mobilen Anwendung und der Weboberfläche in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit wie dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Für uns ist Barrierefreiheit ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir glauben fest daran, dass eine inklusive und zugängliche digitale Präsenz entscheidend ist, um allen Nutzenden gleichermaßen Zugang zu unseren Informationen, Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen.

Obwohl wir rechtlich nicht zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit verpflichtet sind, setzen wir uns bewusst für höchste Barrierefreiheitsstandards ein. Wir betrachten digitale Barrierefreiheit nicht als gesetzliche Pflicht, sondern als gesellschaftliche Verantwortung und als wesentlichen Bestandteil einer zukunftsfähigen digitalen Welt. Unser Anspruch ist es, die bestmögliche Nutzererfahrung für alle Menschen zu gewährleisten und bestehende Barrieren kontinuierlich zu identifizieren und abzubauen.

Geltung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.alles-jeden.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus dem § 14 BFSG in Verbindung mit dem § 3 Abs. 1 BFSG sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV). Grundlage für die Bewertung der Barrierefreiheit sind die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 auf den Konformitätsstufen A und AA.
Unsere Webseite (www.alles-jeden.de) erfüllt einen Großteil der Anforderungen der WCAG 2.2 und ist im hellen Standardmodus weitgehend barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, noch bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.

Nicht barrierefreie Inhalte auf der Webseite:

  • Inhalte in Gebärdensprache fehlen derzeit noch

Wir arbeiten intensiv daran, diese Punkte zu verbessern und unsere Webseite für alle Nutzenden zugänglich zu machen.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 26. Juli 2024 erstellt und zuletzt am 26. Juli 2024 überprüft. Unsere Erklärung zur Barrierefreiheit wird regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Stand unserer Bemühungen zur Barrierefreiheit widerzuspiegeln.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Solltest du auf unserer Seite auf Barrieren stoßen, freuen wir uns über deine Rückmeldung. Gib uns bitte einen entsprechenden Hinweis mit einer Beschreibung, wo dir der Fehler aufgefallen ist.

Unser Ansprechpartner für dieses Thema:
ALLES + JEDEN GmbH
Hagenower Straße 73
Christoph Konitzer (Geschäftsführer)
ck@alles-jeden.de

Deine Hinweise und Anregungen helfen uns dabei, unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern und barrierefreier zu gestalten.

Kontakt zur Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit

Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Werderstraße 124
19055 Schwerin

Telefon: 0385 – 588-9344
Telefax: 0385 – 588-9703
E-Mail: ueberwachungsstelle@sm.mv-regierung.de
Webseite: www.barrierefreies-web-mv.de