Wie viele WCAG 2.2-Richtlinien gibt es?
Die WCAG 2.2 enthält insgesamt 86 Erfolgskriterien (Success Criteria), die auf vier Prinzipien basieren: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit.
Struktur der WCAG 2.2
Die Richtlinien sind in 4 Prinzipien gegliedert:
- Wahrnehmbar (Perceivable)
- Bedienbar (Operable)
- Verständlich (Understandable)
- Robust (Robust)
Diese Prinzipien enthalten jeweils verschiedene Richtlinien, die durch konkrete Erfolgskriterien operationalisiert werden.
Aufteilung der 86 Erfolgskriterien nach Konformitätsstufen
- Level A – grundlegende Barrierefreiheitsanforderungen (Minimalanforderung)
- Level AA – internationale Standardstufe (meist rechtlich gefordert)
- Level AAA – höchste Stufe, optional und besonders nutzerfreundlich
In WCAG 2.2 kamen 9 neue Erfolgskriterien hinzu, sodass sich die Gesamtzahl gegenüber WCAG 2.1 (77 Kriterien) auf 86 erhöhte.
Fazit
Die WCAG 2.2 umfasst 86 Erfolgskriterien, die eine präzise Anleitung bieten, wie digitale Inhalte barrierefrei gestaltet werden können. Sie stellen damit den aktuellen internationalen Standard für digitale Barrierefreiheit dar.
Sie haben Fragen bei der Umsetzung der WCAG 2.2? Melden Sie sich gerne bei uns – wir helfen Ihnen.